Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e.V

WappenWurde im Jahre 1911 als „Kreis-Verein für das Museum in Rendsburg“ – allgemein als „Museumsverein“ bezeichnet – gegründet.

Der Verein sah es als eine seiner Hauptaufgaben an, „Altertümer und Kunstschätze aus der Stadt und dem Kreis Rendsburg ... zu sammeln und zu erhalten“ (Anzeige in der Presse über die Vereinsgründung) und somit die Betreuung des Heimatmuseums im Alten Rathaus der Stadt Rendsburg wahrzunehmen. Mit der Übereignung des gesamten Museumsbestandes und der Übergabe der Trägerschaft über das Museum an die Stadt Rendsburg zum 1.Januar 1993 ging mit dem Umzug des Historischen Museums aus dem Alten Rathaus in das Hohe Arsenal in Rendsburg eine 90-jährige Tradition des Vereins zu Ende. Nach der Neuausrichtung und Modernisierung im Jahre 2012 sieht der Verein seine wesentliche Zweckbestimmung in der Erforschung und Vermittlung der Rendsburger Stadtgeschichte sowie der Geschichte des Altkreises Rendsburger durch Veröffentlichungen, Vorträge und Exkursionen.

 

Vorstand und Beirat:
(Stand: 28. April 2018)
   
1. Vorsitzender

Hans Kaack

 

 

Hans Kaack
2.Vorsitzende

Dr. Frauke Dettmer
 

 

Dr. Frauke Dettmer
1.Schriftführer

Günter Neugebauer
 

 

Günter Neugebauer
2.Schriftführer

Uwe Jäckel
 

 

Uwe Jäckel
1.Schatzmeisterin

Ursula Wegner
 

 

Ursula Wegner
2.Schatzmeister

Manfred Marschall
 

 

Manfred Marschall
Beiratsmitglieder

Dr.Dagmar Hemmie
 

 

Dr. Dagmar Hemmie
 

Dr.Martin Westphal
 

 

Dr. Martin Westphal
 


 

 

 
 

Meinhard Jaster
 

Meinhard Jaster