Marcus Hartwig Holler – ein sozialer Unternehmer?
19. 03. 2024
Marcus Hartwig Holler – ein sozialer Unternehmer?
Vortrag von Lars Plettenberg
Als 1956/57 der längste Streik der bundesrepublikanischen Geschichte von den Metallarbeitern in Schleswig-Holstein ausgetragen wurde, setzte die IG Metall eines der größten Unternehmen im Land nicht auf die Liste der zu bestreikenden Betriebe – die traditionsreiche Ahlmann-Carlshütte. Möglicherweise war die Sorge um eine mangelnde Beteiligung der Hüttenmänner und Hüttenfrauen groß, schließlich war die Verbundenheit und Identifikation der Arbeiter und Arbeiterinnen der Carlshütte mit ihrem Unternehmen weithin bekannt. Woher kam aber diese Treue?
Einen Ansatz dies zu ergründen, liefert ein Blick auf eine Reihe von Leistungen, die schon der Gründer der Carlshütte – Marcus Hartwig Holler für seine Belegschaft eingeführt hatte. Die Einrichtung einer Betriebskrankenkasse oder der Bau von Werkswohnungen sind Beispiele für die Übernahme einer sozialen Verantwortung, die erst in späteren Jahren zum Standard in großen Unternehmen gehört. Es gibt aber auch Leistungen, die mitunter skurril anmuten. Die Bestände im Landesarchiv erlauben einen Blick in die Vergangenheit eines der ältesten Industrieunternehmen Schleswig-Holsteins und helfen uns der Frage nachzugehen, ob Marcus Hartwig Holler als Unternehmer eine besondere soziale Verantwortung für seine Arbeiterschaft wahrgenommen hat.
Lars Plettenberg studierte an der CAU Kiel Geschichte und Politikwissenschaft, arbeitete anschließend im Stadt- und Schifffahrtsmuseum und im Stadtarchiv Kiel. Seit 2018 erforscht er als Teil eines Historiker-Teams u. a. die Firmengeschichte von ACO und ihrer „Mutterfirma“ der Ahlmann-Carlshütte. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Wiki der Öffentlichkeit präsentiert und ständig erweitert.
Veranstaltungsort
Hotel Hansen, Bismarckstraße 29, 24768 Rendsburg
Beginn:
Essen: um 18.00 Uhr
Vortrag: ca. 18.50 Uhr
Der Kostenbeitrag für den Vortrag beträgt 3,00 €.
Veranstaltung am 19.03.2024 – Anmeldeschluss am 15.03.2024
Lauchcremesuppe (12,50 €) – Labskaus (19,50 €)
Anmeldung an:
Frau Ursula Wegner, Fliederweg 16, 24809 Nübbel
Telefon: 04331 - 61865 oder E-Mail:
Sollten Sie die Teilnahme am Essen kurzfristig absagen müssen, bitten wir Sie, dies direkt dem Hotel Hansen mitzuteilen: Telefon: 04331 5900-0