Tagesfahrt nach Flensburg zum Alten Friedhof und in die Gerichtshistorische Sammlung
11. 06. 2024 von – Uhr
In Flensburg werden wir zunächst den „Alten Friedhof“ mit der klassizistischen Kapelle von Axel Bundsen und den Idstedter Löwen erkunden. Nach der Mittagspause, die Sie nach Belieben im Stadtzentrum verbringen können, besichtigen wir das Gerichtsgebäude von 1882 sowie die Gerichtshistorische Sammlung im Dachgeschoss.
Die Sammlung bietet einen Einblick in die jüngere Rechtsgeschichte unseres Landes und bemüht sich in einer kleinen Abteilung auch um eine Auseinandersetzung mit der jüngeren Geschichte. Auf 600 Quadratmetern besichtigen wir originalgetreu eingerichtete Arbeitsräume der Richter und Anwälte, eine Gerichtsschreiberei und eine Gefängniszelle, die mit Originalgegenständen aus schleswig-holsteinischen Vollzugsanstalten ausgestattet ist.
Weitere Schwerpunkte der Sammlung sind u.a. der Lübecker Bildfälscherprozess von 1954/55 mit vielen „originalen“ Fälschungen von Lothar Malskat und die Entwicklung der gerichtlichen Büroorganisation vom Schreibpult bis zum Computer.
Nach dem Museumsbesuch kehren wir zu Kaffee & Kuchen ein ins Marien-Café in Flensburg.
Abfahrt: 09.30 Uhr ZOB, 09.35 Uhr Berliner Brücke
Rückkehr: Ca. 18.00 Uhr
Fahrpreis: 45 € (incl. Eintritt, Führungen und Kaffee)
Teilnehmerplätze: 40
Fahrtenleitung: Holger Jahn (0151-640 26 160), Dr. Jens Ahlers (0151-750 63 713)
Download mit Informationen zur Flensburg-Fahrt
Veranstaltungsort
Flensburg / Alter Friedhof und Gerichtshistorische Sammlung
Abfahrt 09.30 Uhr Rendsburg/ZOB, 09.35 Uhr Rendsburg / Berliner Brücke